Gutachten für Schäden & Bewertungen
Kfz-Meister des Handwerks und FH-Techniker für Alternativenergien der Fahrzeugtechnik
TÜV Rheinland PersZert DIN EN ISO/IEC 17024 | fachlich-sachlich | unabhängig
KFZ Gutachten nach folgenden Richtlinien:
IFS e.V. (Institutes für Sachverständigenwesen e.V.)
BVSK (Berufsverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V.)
VDI-MT 5900 Blatt 2 (Verein Deutscher Ingenieure e.V.)
Handwerkskammer Düsseldorf
Bergische IHK (Industrie und Handelskammer) Wuppertal-Solingen-Remscheid
Gutachten und Bewertungen sichern Ihre Ansprüche!
Gutachten sollen Ihnen größtmögliche Sicherheit und Nutzen bei der Regulierung Ihrer Schadensansprüche geben. Dabei profitieren Sie neben geprüften und zertifizierten Leistungen vor allem aus Erfahrung in folgenden Bereichen:
- Kfz-Haftpflichtschaden, KFZ-Kaskoschaden
- Feststellung des Schadenumfangs und der Schadenhöhe
- Beweissicherung und vollständige Beweisführung
- Ermittlung von Wiederbeschaffungswert, Restwert und merkantilen Minderwert
- Kommunikation, Schadensursachen Ermittlung (auch mit Ihren Vertretern, wie z. B. Versicherung, Rechtsanwalt, Handwerks-Kammer, Industrie- und Handelskammer, Gericht.)
- Formulierung der vollständigen Ersatzansprüche, ebenso des Nutzungsausfalls
- Unfallschadenaufnahme, Kurzgutachten, Reparaturkalkulation
- Wiederherstellungsgutachten für Oldtimer, Youngtimer, Sonderfahrzeuge-Rennfahrzeuge
- Gebrauchtwagenbewertung, Leasingrücknahme, Finanzierungsbewertung
- Aggregate Gutachten, Motor, Getriebe, Antriebsaggregate Gutachten
- Wohnmobil, Caravan, LKW, Bus, Landmaschine, Krad, Fahrrad
Unsere Expertise: Erfahrung seit mehr als 100 Jahren!
1924 gründete unser Großvater in der ehemaligen Hansestadt Danzig ein Konstruktionsbüro und Werkhallen zur Konstruktion für Fahrzeuge, Landmaschinen, Busse, Motoren und Aggregattechnik. Unser Vater führte den Betrieb als Kfz-Meister nach dem Krieg in Wuppertal und Schwelm weiter. Wir die Söhne von Reinhold Packeisen sen., traditionell Kfz-Meister des Kraftfahrzeughandwerks und FH-Techniker für Alternativenergie der Fahrzeugtechnik, streben immer nach der optimalen Umsetzung der geforderten Interessen.